Die Leitung.

Kompetenz und Erfahrung

Die Tennisschule Schneider begann 1990 unter dem Namen 'Tennisschule des TC Hohenstein'. Nach der Ausweitung zum TC GW Hochdahl erfolgte die Namensänderung. Der Leiter, Stefan Schneider, ist seit mehr als 30 Jahren im Sport- und Freizeitbereich tätig. Er ist ausgebildeter ...

  • Diplom-Sportlehrer
  • VDT-Lizenzierter Tennislehrer
  • DTB - B-Trainer
  • Sportlehrer der Sekundarstufe II (mit 2. Staatsexamen)
  • IST-Sportmanager

Über seine Tätigkeit für die Tennisschule hinaus ist Stefan Schneider Dozent für das Institut für Sport und Touristik (IST-Studieninstitut GmbH, Düsseldorf) in den Bereichen Vereins-, Sportanlagen- und Eventmanagement. Er ist Autor der Lehrheftes 'Betrieb und Marketing von Tennisanlagen'. Als Vereinsberater des Westfälischen Tennisverbandes und des Tennisverband Niederrhein unterstützt er regelmäßig Tennisvereine vor Ort. Für den Verband Deutscher Tennislehrer e.V. (VDT) und den Deutschen Tennis Bund (DTB) ist er als Autor und Referent tätig. Stefan Schneider hat viele Jahre eine kommerzielle Fitnessanlage geleitet und ist mit den Herausforderungen nicht nur des Vereinssports bestens vertraut.

Seit Januar 2022 ist Carl Brotkorb Partner in der Tennisschule. Der 32jährige Wittener ist seit mehreren Jahren in der Tennisschule als Trainer tätig. Er ist B-Trainer des DTB und verantwortet die Standorte in Witten sowie die socal media Präsenz der Tennisschule, die von nun an "Tennisschule Schneider und Brotkorb GbR" heißt. der "Arbeitsname" "Tennisschule Stefan Schneider" bleibt erhalten.